top of page
IMG_2894.jpeg

ONLINE-AUSBILDUNG
SYSTEMISCHER COACH 

Die Ausbildung bietet ihnen ein gutes Fundament für ihre eigene Coaching-Praxis.

 

In der online Basis-Ausbildung zum Systemischen Coach werden Ihnen die Grundlagen der Familienaufstellungen, Familiengenogrammarbeit und systemischen Coachings vermittelt. Ausserdem erlernen Sie Basiswissen, um GFK und The Work im Coaching anwenden zu können. Am Ende der Fortbildung können Sie selbstständig Klienten coachen und Einzelaufstellungen durchführen. Besonders ist das Ausbildungsmodul im Berufungscoaching.

Die Ausbildung ist in 5 Modulen aufgebaut, die auch durch weitere Fortgeschrittenen-Module ergänzt werden kann.

INHALTE ÜBERBLICK
  • Familienstellen

  • Ordnungen Familiensysteme

  • Berufungsaufstellungen
  • Rekonditionierung Glaubenssätze

  • The Work

  • GFK

ZIELGRUPPE

Die Ausbildung Familienstellen richtet sich zunächst an interessierte Menschen, die systemisch coachen wollen und das Werkzeug der Aufstellungsarbeit in ihrem beruflichen Kontext einsetzen wollen. Dabei wende ich mich sowohl an Einsteiger, die hier ein "Starterpaket" erlernen können als auch an erfahrene Heilpraktiker, Therapeuten, Coaches oder Berater, die in dieser Fortbildung eine Erweiterung ihres Leistungsspektrums erlernen können.

Gleichwohl dient die Fortbildung Menschen in ihrer Bewusstwerdung und der wirkungsvollen Beschleunigung in der eigenenTransformation ihrer eigenen noch offenen Themen ("werde dein eigener Coach"). Die Ausbildung dient dann als intensives Durchbruch-Coaching für individuelles Wachstum, Authentizität und Selbstbewusstsein.


Diese Ausbildung wird online stattfinden und kann auch im Executive, also im 1zu1 (ab 1 Teilnehmer) durchgeführt werden und ist somit massgeschneidert auf individuelle Entwicklungsphasen! Wir arbeiten mit vielen aktuellen Beispielen aus ihrem täglichen Leben und Transformation findet statt. Sie interessieren sich für Bewusstseinserforschung, spirituelle Erkenntnisse und sind offen für die Möglichkeiten unseres multidimenisionalen Seins. 
 

30-50% DER TEILNEHMER 

... jedes Jahr wiederholen einige Kursteilnehmer den Jahreskurs aufgrund der durchgreifenden persönlichen Transformation. Dies zeigt sich in mehr Klarheit, Freude, erfüllten Beziehungen und Erfolg im Leben.

ORGANISATORISCHES
 

  • Ein Fortbildungsmodul läuft jeweils 9 h, Online Termine nach Absprache zB
    Samstag 11-16 
    Sonntag 10-14 
    Skript plus Literaturstudium 
     

  • Laufzeit 1/2 bis 1 Jahr nach Absprache und Anzahl Module
     

  • Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Fortbildungs-Abschlusszertifikat als systemischer Coach aus dem Institut für Coaching & Bewusstsein Dr. Andrea Brenner bei Abschluss von min 5 Modulen
     

  • Investition 500,- € je Modul netto

SONDERFORMAT ONLINE BASISAUSBILDUNG IN 5 MODULEN
  1. Grundlagen Familienstellen, Systemische Genogrammarbeit,
    systemische Anliegenklärung, Ursprungsfamilie

  2. Grundlagen Familienstellen Gegenwartsfamilie, Partnerschaft, Patchwork

  3. Familienstellen im Einzelsetting 

  4. Training Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg,
    Einführung Mediation in der Paartherapie mit GFK oder im Business Coaching

  5. The Work of Byron Katie - Rekonditionierung, Löschung von limitierenden Glaubenssätzen, Basiswissen über limitierende Glaubenssätze, deren Funktion und Löschung


    optional:

  6. Aufstellungen im Einzelsetting am Systembrett (mit Figuren)

  7. Berufungscoaching 

  8. Übungen und Vertiefungen für Fortgeschrittene The Work, GFK oder Familienstellen

  9. Wie mache ich mich selbstständig ? Kunden- / Preissegmentierung und Homepage/Branding



Änderungen vorbehalten

TEILNEHMERSTIMME

"Diese Jahresausbildung war das intensivste, was ich bislang in meinem Leben gemacht habe. Es war ein Jahr, in dem ich mich selbst in der Tiefe kennengelernt habe. Ein Jahr, in dem ich all den alten und schweren Ballast, den ich trug, abwerfen konnte. Und dann ging ich aus dieser Fortbildung leicht, erneuert UND mit kraftvollen Werkzeugen für den Rest meines Lebens ausgestattet."  

bottom of page